Praxishandbuch agile Transformation

Expertenwissen und Best Practices für nachhaltigen Wandel

Übersicht der Autorinnen und Autoren

Alle Autorinnen und Autoren

...

Herzlich willkommen auf der Seite der Autorinnen und Autoren. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Buch interessieren.

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den Schwerpunkten der Autorinnen und Autoren, den Themen, die sie individuell behandelt haben, sowie zu ihren beruflichen Tätigkeitsfeldern.

Gerne können Sie jede Autorin und jeden Autor individuell ansprechen und bei weitergehenden Fragen oder Hinweisen kontaktieren.

Autorinnen und Autoren

Nico Liedl

Nico Liedl | Autor

Nico Liedl

„Das Thema Agile Transformation mit Schwerpunkt Quality Engineering begleitet mich seit mehr als 15 Jahren, von meiner Ausbildung über mein Studium bis zu meiner Arbeit bei Deloitte. Hier kann ich als technisch versierter Generalist meine Erfahrungen in allen drei Teilbereichen - Methodik Management und Automatisierung – gleichermaßen zum Einsatz bringen.
Mein Drang, stets am Puls der Zeit sein zu wollen, und die dazugehörige Passion, Dinge richtig zu machen, gehören hier genauso dazu wie das stetige Interesse, sich und sein Umfeld weiterzuentwickeln. Das ist es, was mich vom Support über das Qualitätsmanagement dahin getrieben, wo ich jetzt bin. Bei Deloitte habe ich die Möglichkeit, meine Leidenschaft strategisch in die QM-Prozesse großer nationaler und internationaler Unternehmen mit Schwerpunkt Public Industries einzubringen und gemeinsam mit unseren Teams zum Leben zu erwecken“.

Nico Liedl ist SPC und Lead Quality Engineer und Berater mit den Schwerpunkten agiles Qualitätsmanagement, Testautomatisierung, Prozessverbesserung und organisatorischer Wandel mit Erfahrung in verschiedenen komplexen Großprojekten. Als Teammitglied, Scrum Master, Teststratege, Releasemanager und Trainer verfügt er über langjährige praktische Erfahrung und theoretisches Fachwissen, das er gerne weitergibt. Darüber hinaus steht er als Sprecher auf Fachkonferenzen und Autor von Fachartikeln in regem Austausch mit der agilen Tester-Community.

Im "Praxishandbuch agile Transformation" hat Nico folgende Kapitel beigetragen:
- QE-Lead ! Wer sorgt für Struktur in der Qualitätssicherung ! Lean Quality
Engineering der hidden Champion für Business Agility
| gemeinsam mit Dr. Thomas Karl | Seite 207
- Die Transformative Wirkung von GenAI auf agile Teams: Agile und Artificial
Intelligence (AI) ! eine perfekte Symbiose?
 | gemeisnam mit Xingyue Yang und Dr. Thomas Karl | Seite 239

Kontaktdaten:
LinkedIn 

Zur Übersicht


Andreas Slogar

Andreas Slogar | Herausgeber & Autor

Andreas Slogar

hat in mehr als 25 Ländern, den USA, Europa, dem Nahen Osten und Afrika gearbeitet und umfangreiche Erfahrungen in strategischer und operativer Managementarbeit gesammelt, unter anderem als CIO. Er ist Entwickler und Autor des LaCoCa-Modells und der LaCoCa-Methode und des kybernetischen Liquid Leadership Managementmodells. Als Experte ist Slogar darauf spezialisiert, ganze Unternehmen in einen antifragilen Zustand der Zusammenarbeit zu überführen und KI-Technologien zu integrieren.
Darüber hinaus ist er als Autor verschiedener Fachartikel, Podcasts und der Bücher „Die agile Organisation“ (Hanser Verlag Deutschland, 2018, 2020), "Liquid Leadership - Managementhandbuch für selbstorganisierte Zusammenarbeit" (Schäffer-Poeschel Verlag, 2024) und als Sprecher auf diversen Konferenzen tätig.

Im "Praxishandbuch agile Transformation" hat Andreas als Herausgeber seine Co-Autor:innen unterstützt und die folgenden Kapitel beigetragen:
- Selbstorganisation braucht Organisation. Wie sich Teams ohne Manager managen | Seite 33
- Psychologische Sicherheit in der Transformation: Ein Schlüssel zu erfolgreichem Wandel | Seite 43
- Deep Work vs. Team Work ! Warum nicht jede Aufgabe gemeinsam gelöst werden sollte | Seite 83

Kontaktdaten:
LinkedIn 
oder über die Seite Kontakt

Zur Übersicht

Nina Weber

Nina Weber | Autorin

Nina Weber

Nina Weber ist Expertin auf dem Gebiet der agilen Transformation mit über 20 Jahren fundierter Erfahrung in der Projektleitung sowohl in agilen als auch in traditionellen Projekten. Ihre breit gefächerte berufliche Laufbahn umfasst verschiedene Branchen, darunter die Konsumgüter- und die Automobilindustrie. Besonders hervorzuheben ist ihr Beitrag zur Best Cost Country Sourcing Strategie eines global tätigen Automobilzulieferers. Dort konnte sie erfolgreich Einkaufsbüros und Lieferantenportfolios in Ländern wie China, Indien, Türkei und Tschechien aufbauen und optimieren, was zu signifikanten Verbesserungen und Kosteneinsparungen führte. Ein weiterer bedeutsamer Meilenstein in ihrer Karriere war ihre maßgebliche Rolle seit den Anfängen bei der Konzeption und Umsetzung eines Transformationsoffices bei einem bedeutenden und international agierenden Automobilzulieferer. Dort führte Nina die Umsetzung der Strategie nach den Prinzipien von OKR (Objectives and Key Results) ein.

Im "Praxishandbuch agile Transformation" hat Nina folgendes Kapitel beigetragen:
Das Transformation Management Office (TMO): Erfolgsfaktor für nachhaltige Veränderung – Der Weg zu einem starken und effektiven TMO | Seite 119

Kontaktdaten:
LinkedIn

Zur Übersicht


Ein Hinweis in eigener Sache. Die Erlöse aus dem Verkauf des Buches werden gemeinnützigen Projekten und Organisationen gespendet.


© Copyright 2025 Andreas Slogar, Lukas C. Jochem | Liquid Leadership® | LaCoCa® | Alle Rechte Vorbehalten | Impressum, Datenschutz und Geschäftsbedingungen